Zuwachs

Zuwachs

* * *

Zu|wachs ['ts̮u:vaks], der; -es, Zuwächse ['ts̮u:vɛksə]:
Vergrößerung, Vermehrung, Steigerung:
der Verein hatte im letzten Jahr einen [leichten, großen] Zuwachs an/von Mitgliedern zu verzeichnen.
Syn.: Anstieg, Ausweitung, Wachstum, Zunahme.
Zus.: Bevölkerungszuwachs, Einkommenszuwachs, Ertragszuwachs, Gebietszuwachs, Machtzuwachs, Produktionszuwachs, Stimmenzuwachs, Vermögenszuwachs, Wertzuwachs.

* * *

Zu|wachs 〈[ -ks] m. 1u
1. Vergrößerung, Wachstum (bes. des Baumbestandes)
2. Vermehrung (Familien\Zuwachs)
● wir haben \Zuwachs bekommen ein Baby; \Zuwachs an Besitz, Einnahmen, Vermögen; ein \Zuwachs an Mitgliedern, Teilnehmern, Besuchern; einem Kind ein Kleidungsstück auf \Zuwachs kaufen zu groß, damit es noch hineinwachsen kann

* * *

Zu|wachs , der; -es, (Fachspr.:) Zuwächse:
durch Wachstum, ein Anwachsen erfolgende Zunahme, Vermehrung von Personen od. Sachen:
ein Z. an Vermögen;
Zuwächse von jeweils nur vier Prozent;
die Familie hat Z. bekommen (scherzh.; es hat sich bei ihr Nachwuchs eingestellt);
auf Z. (absichtlich etwas zu groß gearbeitet o. Ä., weil man damit rechnen muss, dass die größere Form, das größere Modell künftig benötigt wird: Fahrradhelme für Kinder nicht auf Z. kaufen!)

* * *

Zuwachs,
 
Forstwirtschaft: bei Einzelbäumen, Baumteilen oder Waldbeständen die durch Wachstum bedingte Zunahme an Höhe, Durchmesser, Grundfläche, Volumen, Gewicht in einem bestimmten Zeitraum. Man unterscheidet den auf ein Jahr bezogenen laufenden Zuwachs vom Durchschnittszuwachs. Der Durchschnittszuwachs kann nicht nur als Zuwachs einer - meist zehnjährigen - Periode definiert sein, sondern auch als durchschnittlicher Gesamtzuwachs (DGZ), der sich auf das Alter 100 oder auf die Umtriebszeit erstreckt. Als relative Größe des Zuwachses ist auch das Zuwachsprozent, z. B. eines Jahres, bezogen auf einen hundertjährigen Wuchszeitraum, üblich. Zuwachs wird in der Regel durch Messung oder Schätzung am stehenden Stamm (z. B. Durchmesserzuwachs in Brusthöhe, d. h. 1,3 m) etwa für eine Forsteinrichtung ermittelt. Üblich sind aber auch Jahrringmessungen nach Bohrspanentnahme. Der Zuwachs ist wichtige Grundlage für die Ermittlung des Hiebsatzes; betriebswirtschaftlich bedeutsam ist daneben auch die Zunahme des geldlichen Wertes (Wertzuwachs).
 
 
G. Wenk u. a.: Waldertragslehre (1990).

* * *

Zu|wachs, der; -es, (Fachspr.:) Zuwächse: durch Wachstum, ein Anwachsen erfolgende Zunahme, Vermehrung von Personen od. Sachen: ein Z. an Vermögen, Einkommen, Mitgliedern; der Z. an Prestige und Achtung nach außen und an Macht und Einfluss nach innen (Baum, Bali 242); das letzte Jahr brachte bei den Neuzulassungen einen hohen Z.; 1980 und 1981 müssen die Rentner sich mit Zuwächsen von jeweils nur vier Prozent begnügen (Spiegel 1/2, 1980, 22); die Familie hat Z. bekommen (scherzh.; es hat sich bei ihr Nachwuchs eingestellt); *auf Z. (absichtlich etwas zu groß gearbeitet o. ä., weil man damit rechnen muss, dass die größere Form, das größere Modell künftig benötigt wird): den Mantel für den Kleinen nähe, kaufe ich auf Z.; Sie müssen bedenken, dass wir auch auf Z. bauen mussten (Cotton, Silver-Jet 20).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuwachs — Zuwachs …   Deutsch Wörterbuch

  • Zuwachs — steht für: Familiennachwuchs, also die Geburt oder Adoption von einem bzw. mehreren Kindern, siehe Familie in der Forstwirtschaft die Mehrung des Bestandes, siehe Zuwachs (Forstwirtschaft) im österreichischen Recht allgemein etwas, um das eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuwachs — Zuwachs, 1) was in einem Walde jährlich nachwächst; nur so viel darf jährlich geschlagen werden; 2) was der Landmann auf seinen Grundstücken an Getreide, Heu, Wein, Obst etc. erbaut, auch an jungem Vieh selbst aufzieht; 3) s. Accession; daher… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zuwachs — Zuwachs, in der Rechtssprache allgemein soviel wie Anwachsung (s. d.). Forsttechnisch die Mehrung der Holzmasse (Massenzuwachs) oder des Wertes (Wertzuwachs) eines Baumes oder Bestandes. Nach der Zeit, auf die der Z. bezogen wird, sind zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zuwachs — ↑Inkrement …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zuwachs — Zuwachs, zuwachsen 2↑ wachsen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zuwachs — der Zuwachs (Aufbaustufe) Vergrößerung des Bestandes Synonyme: Anstieg, Erhöhung, Steigerung, Vergrößerung, Zunahme Beispiele: Der Zuwachs der Bevölkerung in diesem Land ist beträchtlich. Man hat einen Zuwachs von 5% verzeichnet …   Extremes Deutsch

  • Zuwachs — 1. Anstieg, Ausbau, Entfaltung, Erhöhung, Steigerung, Vergrößerung, Vermehrung, Wachstum, Weiterentwicklung, Zunahme; (bildungsspr.): Expansion, Progress, Progression. 2. Kind, Nachkomme, Nachwuchs; (oft scherzh.): Kindersegen; (ugs. scherzh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zuwachs — Zu̲·wachs der; es; nur Sg ≈ Zunahme ↔ Rückgang: Der Umsatz hatte letztes Jahr einen Zuwachs von 3 Prozent || K : Zuwachsrate || K: Bevölkerungszuwachs, Kapitalzuwachs, Umsatzzuwachs, Vermögenszuwachs || ID Zuwachs bekommen / erwarten hum; ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zuwachs — prieaugis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. increase; increment vok. Inkrement, n; Zunahme, f; Zuwachs, m rus. приращение, n; прирост, m pranc. accroissement, m; incrément, m ryšiai: sinonimas – inkrementas …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”